Mobile Tierheilpraxis Kistenmacher im Landkreis Lörrach

Moderne Naturheilkunde 

Horvi Therapie für Tiere


" Heilung bedeutet mehr als nur das Verschwinden der Krankheitszeichen"

Quelle: Horvi EnzyMed www.horvi.com 


Das traditionellen Unternehmens steht für eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Der Ansatz von Horvi ist eine umfassende und individuelle Therapie, die gegen Krankheit vorgeht.

Der deutsche Chemiker und Pharmakologe Dr. Waldemar Diesing erforschte und entwickelte vor ca. 70 Jahren die Horvi-Enzym-Therapie.
Ihm gelang die Herstellung enteiweißter tierischer Reintoxine aus Rohgiften von:
Kröten, Salamandern, Spinnen, Skorpionen und Schlangen. Dieses weltweit einmalige Verfahren machte den Einsatz der Horvi-Enzym-Präparate in der Human- und Veterinärmedizin möglich.

Horvi Enzym Therapie:

"Ganzheitliche Präparate aus naturheilkundlicher Tradition.
Für Patienten und Tierbesitzer, die Wert auf eine natürliche Wiederherstellung der Gesundheit legen!" 

Die Horvi-Enzym-Therapie basiert vorwiegend auf der Verabreichung von tierischen Toxinen ( Reintoxine) . Dabei wird die Wirkung nicht nur von einem einzelnen (Rein)Toxin hervorgerufen, sondern erst durch die Kombination verschiedener Bestandteile. Die Enzyme haben eine Depotwirkung im Körper und sind sogar nach 24 Stunden noch nachweisbar. Sie werden sehr langsam und vollständig  verwertet.

Schlangengifte als Heilmittel haben sich in der traditionellen Naturheilkunde sehr bewährt. Seit Jahrzehnten befassen sich Forscher mit den Wirkstoffen dieser Gifte.

Die Horvi Therapie eigentlich sich nicht nur bei Krankheiten, sondern auch zur Prophylaxe oder um die Vitalität im Alter zu steigern 

 

 

Die Präparate von Horvi:

Liquida von Horvi
Diese werden perlingual über die Mundschleimhaut aufgenommen. Diese Einnahmeform ermöglicht, dass die Enzyme direkt in den Körper gelangen.

Trinkampullen von Horvi
Die Trinkampullen des Herstellers, werden ebenfalls perlingual eingenommen. Diese sind ohne Alkohol und eignen sie sich Patienten, die keinen Alkohol vertragen.

Salben von Horvi
Hier erfolgt die Wirkstoffaufnahme über die Haut.  Auf diese Weise kann eine Rundum-Versorgung des Patienten mit einer konstanten Enzym-Verabreichung garantiert werden.

Mite und Forte, die Konzentrationen der Präparate
Die Bezeichnungen „mite“ und „forte“ geben die Dosierung des Wirkstoffes an. Mite - normal , forte - hoch

 Kosten für eine Horvi-Enzym-Therapie auf Anfrage.

Das Anwednungsgebiete der Horvi-Enzym- Therapie ist breit gefächert und erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Aus rechtlichen Gründen muss ich hier erwähnen, dass die Wirksamkeit der Naturheilverfahren und alternativen Therapien, durch keine Studie belegbar ist und daher von der Schulmedizin nicht anerkannt wird. 


Die einzelnen Therapien erläutere ich Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch, wenn der jeweilige Therapieansatz für Ihr Tier in Frage kommt.


Quelle: Horvi EnzyMed www.horvi.com